| Ort: | Werbig |
| Veranstalter: | KTZV Riesdorf D733 |
| Datum: | 25.10.2025 |
| Aussteller: | 20 Aussteller |
| Geflügel: | 205 Tiere davon 30 Hühner und 27 Zwerghühner |
| Eintritt: | 2 Euro - Kinder frei |
| Katalog: | Züchterverzeichnis Kostenlos - 2 Seiten |


Bericht über die Vereinsschau des KTZV Riesdorf
Die Vereinsschau des KTZV Riesdorf war der erste Stopp auf unserer diesjährigen Ausstellungstour. Die Veranstaltung fand in einer großen Halle mit Vorraum statt, in der insgesamt 58 Hühner präsentiert wurden. Davon waren 30 Hühner und 28 Zwerghühner gemeldet – eine solide Beteiligung für eine Vereinsschau dieser Größe.
Besonders positiv aufgefallen ist mir eine Vorwerkhenne, die mit der Note HV 96 bewertet wurde. Sie zeigte sich in bester Verfassung und überzeugte durch Typ, Gefieder und Gesamteindruck. Auch bei den Zwergtieren konnten erneut die Vorwerkhühner durch ihr gleichmäßiges Auftreten und ihre Qualität punkten.



Weniger erfreulich war allerdings ein Tier, das auf einem Auge blind war. Solche Tiere sollten meiner Meinung nach nicht ausgestellt werden, da sie keine realistische Aussicht auf eine Bewertung haben und den Gesamteindruck der Schau unnötig schmälern. Etwas schade war, dass es nur ein Züchterverzeichnis gab und kein vollständiger Bewertungskatalog zur Einsicht bereitstand.
Das erschwert es Besuchern und Züchtern, sich einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse zu verschaffen. Die Atmosphäre war dennoch angenehm. Die Frauen des Vereins hatten einen eigenen Stammtisch, was zur geselligen Stimmung beitrug. Selbst an die Details wurde gedacht – die Tischdecke war standesgemäß gewählt.
Als kleines Highlight der Tombola konnte ich einen Sack
Kartoffeln gewinnen – ein netter, bodenständiger Preis, der zur
ländlichen Note der Veranstaltung passte.
Eine solide und liebevoll organisierte Vereinsschau mit
engagierten Züchtern und schönen Tieren.
Besonders die Vorwerkhühner überzeugten in beiden Sparten. Kleinere Kritikpunkte wie das blinde Tier und der fehlende Bewertungskatalog sollten für zukünftige Schauen beachtet werden.